Anleitung & Video
1:Vorbereitung
1. Reinigen Sie die Wischerlippe gründlich mit einem angefeuchteten Schwamm.
Tipp: Verwenden Sie Seifenwasser, um Schmutz und Rückstände vollständig zu entfernen.
2. Bei starker Verschmutzung ziehen Sie den Scheibenwischer durch die integrierte Reinigungs-Nut des DUAL CUT.
2: Auswahl der Klinge
1. Wählen Sie die geeignete Klingeinstellung
- Für normale Scheibenwischer: Beginnen Sie mit Schalter 1.
- Für Hybrid-Scheibenwischer (häufig bei asiatischen Fahrzeugmarken): Verwenden Sie ausschließlich Schalter 2. In diesem Fall ist nur ein einmaliger Nachschnitt möglich.
3: Anwendung
1. Setzen Sie den DUAL CUT an der festen Seite des Scheibenwischerarms an.
Hinweis: Wischerblätter sind meist an einer Seite des Arms fest arretiert und an der anderen locker.
2. Ziehen Sie den DUAL CUT in einem Zug über die gesamte Länge der Wischerlippe.
- Achten Sie darauf, die Pfeilrichtung auf dem Gerät zu beachten.
- Drücken Sie während des Schneidens keinen Schalter, um eine Verschiebung der Klinge und ein schlechtes Schneidergebnis zu vermeiden.
4: Zweitanwendung
1. Bei erneutem Verschleiß können Sie die Wischerlippe ein zweites Mal nachschneiden.
- Drücken Sie dafür den Schalter 2 und wiederholen Sie den Schneidvorgang wie oben beschrieben.
- Verwenden Sie niemals dieselbe Klingeinstellung zweimal für denselben Wischer.
5: Reinigung und Wartung
1. Zum Reinigen der Schneideeinheit drücken Sie den Schalter 1 über den Widerstand hinaus und entnehmen die Klinge vorsichtig.
2. Entfernen Sie Gummiabrieb oder Schmutz unter der Klinge und im Gehäuse behutsam.
- Wichtig: Vermeiden Sie zu starken Druck, um ein Brechen der Klinge und Verletzungsgefahr zu vermeiden.